TSV Ahlden von 1911 e.V.
TSV Ahlden von 1911 e.V.

Jahreshauptversammlung 2020

Der 1. Vorsitzende Hannes Luhmann begrüßte am  Freitag, den 14.02.2020, knapp 50 Mitglieder im Vereinsheim zur Jahreshauptversammlung des TSV Ahlden.

 

Zunächst rückte Luhmann in seiner Rede das Ehrenamt in den Mittelpunkt und dankte ganz im Zeichen vom Valentinstag allen Helfern und zugehörigen Familien für die Zeit, die dem Sportverein mit engagierter Arbeit gewidmet wird. Gleichwohl forderte Luhmann aber auch mehr Engagement von den Bürgern, denn der Ort wächst mit den entstehenden Neubaugebieten, aber die Bereitschaft in Vereinen und Verbänden unentgeltlich zu arbeiten sinkt und damit ist der Wachstum der Dorfgemeinschaft und Angebote vor Ort spürbar in Gefahr.

 

Luhmann zeigte den interessierten Mitgliedern aber auf, dass sich der TSV auf einem guten Weg befindet. Die angestrebte Schallmauer von 400 Mitgliedern wurde zwar knapp verpasst, aber der Verein hat in den letzten Jahren knapp 100 Mitglieder gewonnen und wächst weiter, sowohl bei Erwachsenen wie auch bei Kindern beider Geschlechter. Besonders die Sparten Fit & Gesund, Dart sowie Tennis befinden sich im nachhaltigen Aufwind.

 

Der TSV Ahlden ist somit sehr gut aufgestellt und möchte auch zukünftig neue Angebote finden und sucht nach ausgebildeten Übungsleitern, die sich gerne mit Ihrer Sportidee bewerben können. Auch wirtschaftlich war das Jahr 2019 ein Volltreffer, denn der Vorstand zeigte sich bei diversen Veranstaltungen von seiner kreativen und aktiven Seite und lockte viele Besucher in das Vereinsheim, sodass das Kalenderjahr mit einem deutlich Plus abgeschlossen werden konnte. Der erwirtschaftete Überschuss soll nachhaltig in das Sportangebot sowie Tennis- und Sportplatzgelände investiert werden.

 

Der Positivtrend ist leider in den vergangenen Jahren an der Fussballsparte vorbeigelaufen. Die Anzahl der aktiven Fussballer schrumpft, was sich im Herren- und Jugendbereich bemerkbar macht, wo nicht mehr alle Jahrgänge und Mannschaften ganzjährig stabil besetzt werden können. Fehlende ausgebildete Übungsleiter sowie Sportangebote, die von den aktiven Spielern weniger Disziplin und Zeit einfordern, machen sich auf Dauer bei der Entwicklung der Sparte bemerkbar. Aus diesem Grund möchte man die Kooperation mit dem SV Hodenhagen und TSV Grethem-Büchten in der Gemeinschaft SG Allertal weiter fördern und zu einem eigenständigen Fussballverein für die Samtgemeinde ausbauen. Endlich könnte man dann auf Sicht auch die Jugend- und Herrenbereiche zukunftsorientiert mit einem gemeinsamen Leitbild besser zusammenarbeiten lassen und Mannschaften mit unterschiedlichen Leistungsansprüchen aufbauen, wobei der Weg der 1. Herren mittelfristig wieder in den Bezirk führen soll. Die zahlreichen Nachfragen der Mitglieder wurden nach der Projektpräsentation vollständig beantwortet und der Antrag zur Ausgliederung der Fussballsparte in einen neuen Verein wurde mit 88 % der Stimmen befürwortet, wobei es 4 Enthaltungen und keine Gegenstimme gab. Nun gilt es die Versammlung vom TSV Grethem-Büchten abzuwarten und dann den neuen Verein für die neue Saison zu gründen und die Vorstandspositionen gut zu besetzen.

 

Abschließend hielt Luhmann zur Ehrung von Hans-Jürgen Tonne eine Laudatio zum Thema Treue. Trotz guter Entwicklung der Mitgliederzahlen sind die Bewegungen im Bestand deutlich zunehmend. Es ist die große Aufgabe vom Sportverein die Mitglieder langfristig an den Verein zu binden, denn Treue ist leider nicht mehr selbstverständlich. Hans-Jürgen Tonne sei ein Beispiel für Treue in guten wie in schlechten Zeiten und im Ort als 1. Vorsitzender im mittlerweile aufgelösten Kegelverein und seiner Reitgemeinschaft ein echter Lautsprecher. Für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Tonne mit Szenenapplaus geehrt und richtete zum Abschluss der Versammlung lobende Worte an die Vereinsführung. 

Aktuelles

Mitmachen

Beitrittserklärung mit Sepa-Mandat
Beitrittsformular mit Sepa-Mandat mit Hi[...]
PDF-Dokument [626.5 KB]
Satzung TSV-Ahlden
Satzung 2011.pdf
PDF-Dokument [5.0 MB]
Informationspflicht TSV Ahlden
Informationspflichten TSV Ahlden.pdf
PDF-Dokument [277.8 KB]
Sport-Schadenmeldung
Unfallschadenmeldung.pdf
PDF-Dokument [173.9 KB]
Satzung Förderverein TSV-Ahlden Fussball
Satzung 2014 Förderverein TSV Ahlden Fus[...]
PDF-Dokument [2.6 MB]
Beitrittserklärung Förderverein
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [51.7 KB]

TSV Ahlden von 1911 e.V.
Bahnhofstrasse 3

29693 Ahlden

Tel: 05164/2390 (Sportheim)

Druckversion | Sitemap
© Enrico Grunwald - Sophie-Dorothea-Ring 57 - 29693 Ahlden - presse@tsv-ahlden.de