TSV Ahlden von 1911 e.V.
TSV Ahlden von 1911 e.V.

Jahreshauptversammlung 2017

Positive Mitgliederentwicklung im TSV Ahlden
Hannes Luhmann als 1. Vorsitzender bestätigt / Horst Böhm für Lebenswerk geehrt

„Der TSV Ahlden bewegt die Dorfgemeinschaft“ waren die Begrüßungsworte des 1. Vorsitzenden Hannes Luhmann an die 62 Anwesenden bei der Jahreshauptversammlung im sehr gut gefüllten Ahldener Sportheim. Der Verein freut sich über ein positives Geschäftsjahr 2016, besonders die steigende Mitgliederentwicklung von 308 auf 343 Mitglieder stimmt den Tun- und Sportverein optimistisch für die Zukunft. „Wir haben mit viel Arbeit endlich eine Kehrtwende in der Mitgliederentwicklung geschafft und wollen diesen Trend nachhaltig fortsetzen“, informierte Hannes Luhmann in einer anschaulichen Präsentation die Versammlung.  Weiterhin berichtete der 1. Vorsitzende über die durchgeführten Veranstaltungen im Jahr 2016, darunter die erfolgreiche Himmelfahrts-Party sowie das neu gestaltete Sportfest, und bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung. Der TSV befindet sich auf einem guten Weg und rüstet sich für die Zukunft, dies unterstrich Luhmann mit den Investitionen in eine neue Bouleanlage direkt am Vereinsheim „Unter den Eichen“ und der Gründung einer Dartsparte.

Es folgten im Anschluss die Berichte der Spartenleiter, die das vielfältige Sportangebot von Turnen über Fussball, Tennis und Tischtennis bis hin zu Boule vorstellten und über die Events und Highlights im letzten Jahr berichteten. Reido Luhmann bestätigte mit seinem anschließendem Kassenbericht die solide Finanzlage und gab grünes Licht für den Haushalt, dementsprechend folgte die Versammlung dem Vorstandsvorschlag, die im Vergleich zu vielen anderen Vereinen günstigen Beiträge (z. B. 78 Euro Jahresbeitrag für Erwachsene) in allen Bereichen unverändert beizubehalten.

Hannes Luhmann dankte im weiteren Verlauf der Versammlung der Vereinstreue von Brigitte Holte (25-jährige Mitgliedschaft), Christian Evers, Jürgen Nebel und Axel Kremer (jeweils 40-jährige Mitgliedschaft) mit einer Urkunde und einem Präsent. Eine besondere Ehrung erhielt Horst Böhm für 65-jährige Mitgliedschaft, in welcher er laut Luhmann „fast alles mitgenommen habe“, denn Böhm war im Verein unter anderem aktiver Fussballer, Gründungsmitglied der Tennissparte, Kassenwart, Fussbaltrainer und 1. Vorsitzender. Für dieses vorbildliche Lebenswerk für den Verein stellte Luhmann den Antrag an die Versammlung Horst Böhm zum Ehrenmitglied zu ernennen, welches mit einem lang anhaltenden Szenenapplaus von der Gemeinschaft bestätigt wurde und Böhm bei der Auszeichnung merkbar bewegte.

Der Ehrenvorsitzende Fritz Meyer nahm anschließend das Zepter für die Neuwahlen in die Hand und beantragte die Wiederwahl des 1. Vorsitzenden Hannes Luhmann. Auch dieser Antrag fand die einstimmige Zustimmung der Versammlung und Luhmann führte als alter und neuer Vorsitzender durch die weiteren Wahlen. Dabei wurden Oliver Trautmann (2. Vorsitzender), Stefan Wahry (3. Vorsitzender), Reido Luhmann (Kassenwart), Carsten Henke (stellvertretender Kassenwart), Benjamin Joswig (Spartenleiter Fussball), Julian Eggers (Spartenleiter Tischtennis), Undine Zimmermann (Spartenleiterin Turnen), Rolf Bonse (Spartenleiter Boule), Iris Lüning (Jugendleiterin) sowie Monika Evers und Sascha Lüning (Jugendleiter Fussball) ebenfalls im Amt bestätigt. Die Position des Pressewarts wird zukünftig von Enrico Grunwald besetzt, der seinem Vorgänger Kai Schliekelmann, der nach 11-jähriger Amtszeit den Posten aufgrund der neuen Aufgaben als Bürgermeister niederlegte,  folgen wird. Die Spartenleitung Tennis übernimmt zukünftig Michael Kruse, der Hans-Georg Behrens folgen wird, und dabei von seinem gewählten Stellvertreter Ingo Kretzer unterstützt wird. Auch das Amt des Schriftwartes wurde neu gewählt, denn Elli Seebürger stellte dieses Amt zur Verfügung. Der bisherige Stellvertreter Kajus Luhmann rutschte somit in die erste Schriftführerposition und wird zukünftig durch seinen neu gewählten Stellvertreter Julian Woelms unterstützt. Und auch für die Position des stellvertretenden Abteilungsleiters Tischtennis fand die Versammlung mit Claas Luhmann eine zusätzliche Verstärkung. Der Verein geht somit unter der Führung von einem gut besetzten Vorstand in die neue Periode und freut sich auf die zukünftigen bewegenden Aufgaben.

 

Aktuelles

Mitmachen

Beitrittserklärung mit Sepa-Mandat
Beitrittsformular mit Sepa-Mandat mit Hi[...]
PDF-Dokument [626.5 KB]
Satzung TSV-Ahlden
Satzung 2011.pdf
PDF-Dokument [5.0 MB]
Informationspflicht TSV Ahlden
Informationspflichten TSV Ahlden.pdf
PDF-Dokument [277.8 KB]
Sport-Schadenmeldung
Unfallschadenmeldung.pdf
PDF-Dokument [173.9 KB]
Satzung Förderverein TSV-Ahlden Fussball
Satzung 2014 Förderverein TSV Ahlden Fus[...]
PDF-Dokument [2.6 MB]
Beitrittserklärung Förderverein
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [51.7 KB]

TSV Ahlden von 1911 e.V.
Bahnhofstrasse 3

29693 Ahlden

Tel: 05164/2390 (Sportheim)

Druckversion | Sitemap
© Enrico Grunwald - Sophie-Dorothea-Ring 57 - 29693 Ahlden - presse@tsv-ahlden.de