Im gut gefüllten Sportheim „Unter den Eichen“ begrüßte der 1. Vorsitzende Hannes Luhmann die Anwesenden mit einer interessanten Präsentation und lobte die gute Zusammenarbeit im Vorstand und die relativ gute Beteiligung bei den Arbeitsdiensten im abgelaufenen Jahr. Auch der 2015 gegründete Förderverein entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Die erstmals veranstaltete „Himmelfahrtsparty“ und der Sparverein, der sich jeden Freitag im Sportheim trifft, haben sich zu wichtigen „Fixpunkten“ in der Dorfgemeinschaft entwickelt und sollen in diesem Jahr fortgesetzt werden.
Die zum Anfang des Jahres vereinbarte Kooperation mit dem SV Hodenhagen erweitert für beide Vereine das Sportangebot enorm und das ohne einen 2. Beitrag zu zahlen. Nur so ist es möglich die guten Übungsleiter zu halten und das Angebot durch neue Sportarten zu erweitern.
Die Turner bilden weiterhin die mitgliederstärkste Sparte, die weiterhin vom Mutter-Kind-Turnen über Stepp-Aerobic bis hin zum Senioren-Turnen und dem Walking Treff eine Vielzahl an Angeboten bietet. Die Fußball-Sparte präsentiert sich insgesamt stabil. Die gemeldeten Herren Mannschaften der FSG Südheide stehen in ihren Ligen im gesicherten Mittelfeld und die Jugend-Spielgemeinschaft FJSG Allertal kann durch den Zusammenschluss mit dem SV Düshorn auch weiterhin in jeder Altersklasse Mannschaften melden.
Zur echten Erfolgsgeschichte hat sich im letzten Jahr die Tennissparte entwickelt, die mittlerweile sogar auf dem Weg ist zweitgrößte Sparte im TSV Ahlden zu werden. Besonders die Ü 40 Mannschaft der Damen konnte im letzten Jahr sportlich Überzeugen und hat großen Zulauf. Die Tischtennissparte nimmt zurzeit mit 3 Mannschaften am Spielbetrieb teil und bietet seit einigen Monaten ein spezielles Training für Anfänger an.
Finanziell steht der TSV Ahlden solide da, so dass auch in diesem Jahr keine Erhöhung der im Vergleich zu Nachbarvereinen günstigen Beiträge vorgenommen werden muss und der Rahmenhaushaltsplan für 2016 einstimmig beschlossen werden konnte.
Im Anschluss fanden die Ehrungen statt. Elisabeth Bode (25 Jahre), Ulrich Joswig (25 Jahre), Werner Klingemann (50 Jahre) und der Ehrenvorsitzende Fritz Meyer (60 Jahre) wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Abschließend wurde Kajus Luhmann als stellvertretender Schriftführer neu in den Vorstand gewählt und der große und schlagkräftige Vorstand um eine weitere Position erweitert. Auch Enrico Grunwald wurde einstimmig zum neuen Kassenprüfer gewählt.
Nach der Versammlung wurden in gemütlicher Runde bei Bockwurst und kalten Getränken Pläne für die Zukunft des TSV Ahlden geschmiedet.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Ulrich Joswig, Werner Klingemann, Fritz Meyer, Hannes Luhmann