Jahreshauptversammlung beim TSV-Ahlden
Am Freitag, den 8.2.13 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV-Ahlden statt und der Vorstand begann den Abend mit
einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Kühlanlage im Sportheim musste erneuert werden und für die Tennissparte wurden neue Schleppnetzte und Anzeigetafeln angeschafft. Für die ca. 200
Mitglieder starke Turnsparte wurde in eine neue Musikanlage investiert, die laut Spartenleiterin Undine Zimmermann "richtig Dampf" macht und neben den beliebten und kompetenten Übungsleiterinnen
zum anhaltenden Erfolg der Turnsparte beträgt. Wie in den vergangenen Jahren ist der TSV Ahlden mit 3 Herren Fußballmannschaften bei der Spielgemeinschaft FSG Südheide aktiv und sportlich
auf einem guten Weg. Als besonders erfreulich hob Spartenleiter Benjamin Joswig die Tatsache hervor, dass die 1. Herren mittlerweile auch in der Fairnesstabelle Boden gut machen konnte und
hier im Moment auf Platz 4 liegt.
Der sehr anschaulich vorgetragene Kassenbericht von Kassenwart Reido Luhmann zeigte, dass der Verein auf einer soliden finanziellen Basis steht. Lediglich die dramatisch gestiegenen Heizkosten im
Bereich des Sportheims geben weiterhin Anlass zur Sorge, so dass im laufenden Jahr mit Unterstützung des Gemeinderates über eine Kostensparende Heizungsanlage nachgedacht werden soll. Der
Haushaltsplan für das laufende Jahr wurde einstimmig beschlossen und der Vorstand entlastet.
Anschließend wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. (siehe Foto)
Nach einer lebhaften Diskussion wurde beschlossen den Zusatzbeitrag für die Tennissparte um 20,- Euro zu erhöhen, um eine Rücklage für eventuell anstehende Renovierungsarbeiten der Tennisplätze zu
bilden. Die übrigen Beiträge bleiben unverändert.
Auch in diesem Jahr wird es nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre wieder eine Zeltparty mit der Band „upSet“ zum 102-jährigen Jubiläum geben.
Den Abschluss der Jahreshauptversammlung bildeten die Neuwahlen des Vorstands. Friedrich Wiggers wurde ohne Gegenstimme zum 1. Vorsitzenden gewählt, so dass Carsten Henke das „Ruder“ an seinen
Vorgänger übergeben konnte. Neue Jugendleiter Fußball wurden Monika Evers und Sascha Lühning. Im Amt bestätigt wurden der 2. Vorsitzender Oliver Trautmann und der 3. Vorsitzender Stefan Schultze, wie
auch Reido Luhmann als Kassenwart, Kai Schliekelmann als Pressewart, Undine Zimmermann als Spartenleiterin der Turnsparte, Iris Lühning als Jugendleiterin
Elli Seebürger als Schriftführerin, Julian Eggers und Jan Hendrik Henke als Spartenleiter Tischtennis, Hans Georg Behrens als Spartenleiter Tennis und Benjamin Joswig als Spartenleiter Fußball.
Der Vorstand bedankte sich bei Carsten Henke für die gute Zusammenarbeit und freute sich, dass er in Zukunft als stellvertretender Kassenwart für den TSV Ahlden tätig sein wird.