Ein frohes neues, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2021!
Die Pandemie läßt zu Beginn des neuen Jahres weiterhin keine Vereinstätigkeiten zu. Sehnsüchtig werden Lockerungen erwartet und aktuell bleibt offen, wie lange es noch Einschränkungen gibt.
Unser 1. Vorsitzendende, Hannes Luhmann und sein Vorstandsteam arbeiten gemeinsam mit den Trainern sowie Übungsleitern daran Möglichkeiten zu schaffen, Euch interaktiv online mit sportlichen Angeboten zu erreichen.
Hierzu ist es notwendig zunächst funktionierende technische Austattungen und Umsetzungskonzepte für einen leichten Zugang zu erarbeiten. Wir sind also in der Probephase und wollen Euch in Kürze mit weiteren Details und Informationen versorgen.
Bald kanns es losgehen!
Wer nach der Corona-Pandemie auch mal bei den „Street Games“ des TSV vorbeischauen möchte, der kann sich gerne direkt mit Jugendleiter Toby Bishop in Verbindung setzen, die Konatkdaten sind auf der Homepage www.tsv-ahlden.de[http://www.tsv-ahlden.de] zu finden.
Gerne stehe ich für weitere Informationen oder Fragen zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Ahlden
Hannes Luhmann
TSV Ahlden von 1911 e.V.
1. Vorsitzender Hannes Luhmann
Am Dammfeld 9, 29693 Ahlden
E-Mail: info@tsv-ahlden.de
Telefon: 05164 / 8029988
Handy: 0162 3450261
Die politischen Entscheidungen und Maßnahmen aufgrund der besorgniserregenden steigenden Covid-Erkrankungen im Landkreis, zwingen uns ab dem 02.11.2020 erneut den gesamten Vereinsbetrieb einzustellen.
Wir hoffen auf Eurer Verständnis und auf Eure Treue in dieser für uns alle schwierigen Situation.
Schützt Eure Mitmenschen und bleibt gesund!
Die wachsende Tennissparte des TSV Ahlden befindet sich zur Freude des 1. Vorsitzenden Hannes Luhmann weiterhin im Aufwind.
Doch die Corona-Pandemie hatte für die Spielerinnen und Spieler ganz besondere Folgen, denn die gesamte Punktspielsaison ist ausgefallen. Trotzdem ist es auf der Tennisanlage des TSV nicht zum Stillstand gekommen, denn die Spartenleiter Michael Kruse und Ingo Kretzer haben zusammen mit Turnierleiter Jan Behrens eine mehrwöchige Clubmeisterschaft organisiert. Die drei Tennisplätze wurden in spannenden Einzel- und Doppelmatches gut bespielt und am vergangenem Sonntag (27.09.20) erlebten die Zuschauer umkämpfte Finalspiele.
Am Ende konnte sich Jan Behrens über die gewonnene Clubmeisterschaft im Einzel freuen, nachdem er sich im Endspiel gegen Ralf Homfeld durchsetzen konnte.
Den Clubmeistertitel im Doppel sicherten sich Andreas Homann und Michael Kruse, die im Finale Jan Behrens und Martin Fischer besiegen konnten. Die gute Gemeinschaft der Tennisspieler zeichnete sich im Anschluss bei der von Ingo Kretzer durchgeführten Siegerehrung nochmal aus, als die Sparte die etwas andere Saison bei einem Grillabend ausklingen ließ.
Wer Interesse hat auch beim TSV Ahlden Tennis zu spielen, der kann sich gerne bei den zustandigen Ansprechpartnern der Sparte oder beim 1. Vorsitzenden Hannes Luhmann melden.
Bild oben v.l.: Ingo Kretzer, Jan Behrens
Bild unten v.l.: Andreas Homann, Ingo Kretzer, Michael Kruse
Der TSV Ahlden öffnet wieder seine Türen. Die Vereinskneipe ist ab sofort wieder jeden Mittwoch und Freitag für die Dorfgemeinschaft ab 19:00 Uhr geöffnet.
Nach längerer Pause findet ab dem 15.07.2020 wieder das erste freie Training der Dart-Sparte statt. Spartenleiter Mathias Mix freut sich, die bekannten Gesichter endlich wiederzusehen und auch jedes neue Gesicht ist zum "Schnupperabend" willkommen.
Um schrittweise wieder Geselligkeit ins Vereinsleben einkehren lassen zu können, bitten wir unsere Gäste um Beachtung der Corona-Regeln, welche wir aufwendig in einem Hygienekonzept überarbeitet und aktualisiert haben.
Weitere Informationen über das und andere Dinge rund um den Vereinsbetrieb erhaltet ihr bei unserem 1. Vorsitzenden Hannes Luhmann unter 0162-3450261 sowie vom Vorstandsteam.
Bleibt gesund!
Sie wollen feiern?
Bei uns können Sie das Sportheim mieten.
Neben einer modernen und gut ausgestatteten Küche, bieten wir Ihnen die Möglichkeit in angenehmer Atmosphäre im Innen- und Außenbereich Ihre Veranstaltung durchzuführen.
Nutzen Sie unsere Grillhütte sowie die Außenterrasse um entspannt mit Ihren Gästen zu feiern.
Rufen Sie doch einfach mal bei unserem 1. Vorsitzenden, Hannes Luhmann an und lassen sich über die vielfältigen Möglichkeiten aufklären.
Telefon: 05164-91111
Es wurde viel geschafft in der Coronazeit!
Ein großes DANKESCHÖN an alle Helfer, Gönner und Unterstützer!
Schaut doch mal in unserer Gallerie vorbei und seht Euch die Projekte an, die durch viele Arbeitsdienste und erschwerten Corona-Bedingungen eindrucksvoll umgesetzt wurden.
Warum nicht mal als Gast eine Runde Tennis spielen?
Ihr seid herzlich willkommen!
Genießt auf unseren gepflegten Plätzen die populäre Sportart.
Einfach Anmelden und los gehts ...
Die Herrenteams Ü30 bis Ü60 der Sparte Tennis vom TSV Ahlden durften sich kürzlich über einen neuen Trikotsatz für die anstehende Saison freuen, der mit Unterstützung der Löwen-Apotheke aus Hodenhagen angeschafft werden konnte. Eine kleine Abordnung der Ahldener Tennisspieler bedankte sich herzlich für das Sponsoring bei Dr. Rainer Stockmann und seiner Lebensgefährtin Stephanie Dutschke mit einem Trikot, einer Flasche Wein und einem Blumenstrauß.
Auf dem Foto v.l.: Michael Kruse (Herren 40 & Spartenleiter), Dr. Rainer Stockmann und Stephanie Dutschke (Löwen-Apotheke Hodenhagen), Ingo Kretzer (Herren 30 & stellv. Spartenleiter), Joachim Pralle (Herren 55)
Die Veranstaltung wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt und auf den 24.04.2021 verlegt.
Wir werden Euch über den weiteren Verlauf informieren!
24.04.2021
Schlagernacht in Hannover
Für 75,- Euro bekommst Du eine Stehplatzkarte in der TUI-Arena, inklusive An- und Abfahrt mit dem Bus.
Abfahrt ist vom Sportheim "Unter den Eichen" in Ahlden.
Wenn Du mit möchtest, dann melde Dich umgehend bei unserem 1. Vorsitzenden und Organisator Hannes Luhmann unter 0162-3450261
Unter www.einfach-gut-machen.de/walsrode könnt ihr unser Projekt jetzt unterstützen und Euch weitere Informationen holen
Der Zuschauerbereich des Sportplatzes "Unter den Eichen" ist leider alt geworden und bedarf einer Erneuerung. Neue Sitzmöglichkeiten, Stehtische und eine Spielecke für Kinder sollen geschaffen werden.
Der Sportverein TSV Ahlden hat sich in den vergangenen Jahren sehr um die Entwicklung neuer Angebote bemüht und konnte damit erfolgreich neue Miglieder werben und wachsen. Als Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft soll auch das Wohlfühlklima auf dem Gelände weiter verbessert werden. Nachdem eine Bouleanlage gebaut, das Umfeld des Tennisplatzes verschönert und das Sportheim renoviert wurde, soll nun auch der Zuschauerbereich auf dem Fußballplatz wieder verschönert werden. Die aktuellen Sitzgelegenheiten sind schief und sind nicht mehr für ein gemütliches zusammensein nutzbar. Dementsprechend sollen neue Sitzmöglichkeiten sowie Stehtische wieder für eine einladende Atmosphäre sorgen und hinzu ein seniorengerechtes Ambiente schaffen. Gleichzeitig soll auch die Spielecke für Kinder mit neuen Spielmöglichkeiten aufgewertet werden.
Was wäre der Flecken Ahlden ohne den Sportverein? Der Sportverein bewegt die Gemeinde, sorgt für Fitness und Gesundheit sowie eine gute Gemeinschaft. Im Hintergrund ist dafür aber viel ehrenamtliche Arbeit notwendigt, um das vielfältige Angebot auf einem hohen Level zu entwickeln und das Umfeld instand zu halten. Hinzu ist es unser Ziel die Mitgliedsbeiträge niedrig zu halten, doch nicht alles ist nur mit Ehrenamt und wenig Geld umsetzbar und deshalb bitten wir um Unterstützung für unser Projekt, um auch dieses für unseren schönen Flecken erfolgreich zum Wohl unserer Mitglieder, Bürger und Gäste umzusetzen.
Das Projekt soll zeitnah nach einem erfolgreichen Projektende noch im Jahr 2019 umgesetzt werden. Weitere notwendige Gelder wurden für den Startschuss bereits gesammelt und erste Angebote eingeholt. Mit viel Ehrenamt und klugen Investitionen in wertige Sitzgelegenheiten soll der Freizeitbereich des Sportplatzes spätestens im Frühjahr 2020 wieder in der Sonne glänzen.
Das Projekt wird initiert durch den Sportverein TSV Ahlden von 1911 e. V., wobei der gesamte Vorstand um den 1. Vorsitzenden Hannes Luhmann einheitlich die Erneuerung des Zuschauerbereichs aktiv unterstützt.
Neuer Fitnesskurs Thai-Fit
In dem Fitnesskurs, der den vielversprechenden Namen „Thai-Fit“ trägt, finden sich viele Elemente aus dem asiatischen Kampfsport in den Kursübungen wieder. „Es wird allerdings keinen Vollkontakt geben, insofern benötigen die Kursteilnehmer auch keine Ausrüstung, es wird in gewöhnlicher Sportkleidung trainiert“, erläutert Initiator Hannes Luhmann.
Die ausgebildeten Trainer werden ein qualifiziertes einstündiges Fitnesstraining für alle, die etwas für sich und ihren Körper tun möchten, anbieten. Dabei dürfen sich Frauen und Männer ab 16 Jahren angesprochen fühlen. Vorkenntnisse sind natürlich nicht notwendig und auch Neulinge, die seit Jahren kein Sport mehr betrieben haben, sind herzlich willkommen und werden gerne in den Kurs aufgenommen.
Der Kurs findet nun wöchentlich immer Freitags von 17 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Ahlden statt.
Also mitmachen und weitersagen!
Der TSV Ahlden ist als Sportverein einer der absoluten Mittelpunkte unserer Gemeinde und bietet für jung und alt ein vielfältiges Sportangebot und ein tolles gemeinschaftliches Vereinsleben.
Der engagierte ehrenamtlich tätige Vorstand versucht dabei für die Dorfgemeinschaft immer wieder neue Highlights rund um den Verein zu errichten, in jüngster Zeit ist dabei besonders die Errichtung des Bouleplatzes und die Gründung der Dartsparte hervorzuheben.
Der Bouleplatz bietet in der Naturlandschaft direkt am Berggarten „Unter den Eichen“ die Möglichkeit in ruhiger Umgebung Kugeln zu werfen und vom Alltag mit Freunden zu entspannen. Der 1. Vorsitzende Hannes Luhmann empfiehlt besonders einen „Sommernachtsbouleabend“, denn der TSV hat rund um die Bouleanlage mit Lichterketten eine traumhafte Atmosphäre für einen Trainingsabend zu späterer Stunde geschaffen.
Wer Interesse hat die Anlage zu nutzen, der kann dieses jederzeit tun oder sich an
Spartenleiter Rolf Bonse (Telefon: 05164 / 800378)
wenden, der jeden Donnerstag zum gemeinschaftlichen Boule ruft und neue Gesichter herzlich willkommen heißt.
Auch die zweite neue Sparte im Verein ist weniger anstrengend, dafür ist aber mindestens ebenso viel Präzision gefragt. Die Sportart Dart ist momentan allgegenwärtig und auch im Vereinsheim in Ahlden angekommen. Auf sechs professionellen beleuchteten Dartscheiben können die Spieler jeden Mittwoch ab 19 Uhr die Pfeile fliegen lassen. Der neue Spartenleiter Mathias Mix freut sich über jeden neuen Anfänger, der die Zusammenkunft der bunt gemischten Dorfgemeinschaft erweitert.
Einfach vorbeikommen ist das Motto, um den TSV Ahlden und seine Vielfalt an Sport und Spaß live mitzuerleben -- wir freuen uns auf Dich! --
Wo findet das statt?
In der Sporthalle der Grundschule Ahlden!
Body-Fit, ganzheitliches Damen- und Herren-Fitness
Funktionelles Zirkeltraining, Damen- und Herren-Fitness
Kids-Sport, verschiedene Altersgruppen
Step-Aerobic
Walken / Nordic-Walking
Montags
18.45 - 19.45 Uhr Funktionelles Zirkeltraining für Damen und Herren
- Vermittlung von gesunder Haltung und Bewegung, aktiven Übungen zur Rumpf- und Gelenkstabilisation und
Kräftigung der Haltungs- und Bewegungsmuskulatur,
- Trainingsmethoden: u.a. funktionelles Zirkeltraining mit unterschiedlichen Übungsstationen und Übungsgeräten
- Teilnehmer derzeit in der Altersgruppe 30 – 60 Jahre weiblich, männlich gemischt
Mittwochs
15.15 – 16.15 Uhr Grundschulkinder
- Motorik und Koordination verbessern
- Wahrnehmung der Körperhaltung schulen
- Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl stärken
16.15 -17.00 Uhr Kindergartenkinder
- Heranführen an Grundarten des Turnens
- Beweglichkeit und Koordination fördern
- Aktionsradius erweitern und soziale Kompetenz entwickeln
17.00 – 17.45 Uhr LittleFeet (Eltern und Kleinkind-Turnen / Kinder bis 3 Jahre)
- erste spielerische Ansätze des Turnens erleben
- mit einer Vertrauten Person Bewegungen ausprobieren, grobe Koordination fördern
- erste Erfahrungen mit einer Gruppe sammeln
19.00 – 20.00 Uhr StepAerobic
Dieses Fitnesstraining macht Lust und Laune!
- Aus Grundelementen aus dem Step-Aerobic sowie tänzerischen Elementen entsteht eine dynamische Choreografie
nach aktueller, fetziger Musik
- Training von Ausdauer, Koordination und Kräftigung sämtlicher Muskelgruppen
- Teilnehmer derzeit in der Altersgruppe 20 – 60 Jahre, weiblich
Donnerstags (neue Trainingszeit!)
18.00 - 19.00 Uhr Body-Fit mit Birgit Schäfer
- Ganzheitliche Förderung der Beweglichkeit und Stärkung sämtlicher Muskelgruppen sowie des Herz
Kreislaufsystems
- Übungen aus Pilates, Rückenschule und Krafttraining unter Berücksichtigung der individuellen Möglichkeiten
- Ball- Koordinations- und Gedächtnisspiele
- Teilnehmer derzeit in der Altersgruppe 30 – 60 Jahren, weiblich
Freitags
17.00 - 18.00 Uhr Thai-Fit
- Fitnesskurs für Damen und Herren ab 16 Jahre
- ausgebildete Kursleiter
Sonntags
10.30 Walking / Nordic-Walking – Treffpunkt: Am Kriegerdenkmal Ahlden
- Ausdauertraining zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems sowie der Bein-und Oberkörper- Muskulatur
mit oder ohne Stockeinsatz
- Trainingsstrecke ca. 7 km in und um Ahlden
- Teilnahme an verschiedenen Laufveranstaltungen zB. Kreiswalkingtreffen
- Teilnehmer derzeit in der Altersgruppe 40 – 78 männlich, weiblich
Alle Angebote werden von ausgebildeten und motivierten Übungsleiter- /innen durchgeführt.
Ein Einstieg ist überall und jederzeit möglich
Die Mitglieder der Vereine des TSV-Ahlden und SV Hodenhagen erhalten teilweise Preisvergünstigungen.
Näheres erfahren Sie von den jeweiligen Übungsleiter-/innen oder der Spartenleiterin für Fitness und Gesundheit, Iris Lüning unter 01573-3171573
Step Aerobic
Gelenkschonendes Workout nach fetziger Musik Training von Kondition, Koordination,
Herz-Kreislauf,
gesamte Muskulatur
Mit Spaßfaktor!!!
Mittwochs um 19.00 Uhr
Sporthalle Grundschule Ahlden
TSV Ahlden
Anmeldung bei Iris Lüning unter 01573-3171573
Oder direkt zum Schnuppern kommen
Einstieg jederzeit möglich
"Wir freuen uns, die sportlichen Grenzen zu öffnen und unseren Mitgliedern bei der Nutzung unserer vielseitigen Sportangebote noch mehr Auswahl und Flexibilität zu ermöglichen, um die sportliche Gemeinschaft damit weiter zu stärken", gibt der 1. Vorsitzende des TSV Ahlden, Hannes Luhmann, den Startschuss für die Kooperation mit dem SV Hodenhagen 1921 e.V. ab dem 01.01.2016.